
Programm


Touren

Vorträge

Genuss
Freitag, 11. April 2025

Gemütlich ankommen und eintauchen. Das ist der Freitag beim Woamfoahn. Mit einer gemeinsamen Ausfahrt entlang der südsteirischen Weinstraße eröffnen wir den Auftakt.
- 14:30 Uhr: Welcome Drinks!
- Danach: Gemeinsam Einfahr-Tour
Nach der Begrüßung am Bike, starten wir mit einer gemeinsamen Einfahr-Tour über die Weinstraße. Herrlich. Was darf nicht fehlen? Genau: Einkehr und Weinverkostung bei einem Weingut.
- 19:00 Uhr:
Abendessen
- 20:30 Uhr: Philipp Kaider in the house!
Yessss, wir starten mit dem Weltmeister im Zeitfahren ins WOAMFOAHN 2025. Philipp Kaider erzählt über seinen TransAustria Weltrekord, gefolgt von einer Q&A Session. Also gleich mal Fragen überlegen! Und danach geht’s ab an die Bar!



Samstag, 12. April 2025

Von der perfekten Ausfahrt bis hin zum „After Ride Stretching“: Der Samstag wird sportlich!
- Frühstück!
- ab 09:30 Uhr: Gemeinsame Ausfahrten
Ab 09:30 Uhr starten wir mit den gemeinsamen Ausfahrten inkl. Verpflegung auf der Strecke. 3 unterschiedliche Level: (1) Nimms leicht, (2) Net Nix, (3) Die Herausforderung
- We ride for cake!
Kuchen & Kaffee im Hotel
- 17:30 Uhr: Ernährungs-Talk mit Axel Dinse
Gerade weil wir in der Südsteiermark Genuss ganz groß schreiben schauen wir uns mit Sportler und Ernährungswissenschaftler Axel Dinse genauer an, wie Nahrungsmittel unser (sportliches) Leben beeinflussen. Und dann geht’s passenderweise ab zum Abendessen
- Abendessen
Noch nicht genug!
Zusätzlich gibt es es wieder das Techniktraining mit Ingo, ein g’schmeidiges After Ride Streichung mit Agnes und ganz neu: einen Service Stand. Hier könnt ihr entspannt Garmin Geräte zum Testen ausleihen und euer Bike über Nacht zur Reparatur geben, sollte es Probleme geben. Die Verleih der Garmin Geräte ist für euch kostenlos, das Reparatur Service wird je nach Aufwand verrechnet.

Techniktraining
mit Ingo

After Ride Stretch
mit Agnes

Service Station
mit Garmin Verleih und Werkstatt
Sonntag, 13. April 2025

Man ist nicht wirklich in der Südsteiermark gewesen, wenn man nicht im Buschenschank war. Darum gibt es auch heute wieder eine Einkehr mit bester Jause.
- Frühstück!
- ab 09:30 Uhr: Gemeinsame Ausfahrten
Auch am Sonntag starten wir ab 09:30 Uhr mit den gemeinsamen Ausfahrten. Verpflegung gibt es wieder an den schönsten Aussichtspunkten der Südsteiermark. 3 unterschiedliche Level: (1) Nimms leicht, (2) Net Nix, (3) Die Herausforderung
- Weils wärmt
Suppe und Kaffe im Hotel
- 17:30 Uhr: Workshops!
Diese Workshop Reihe macht euch das Leben am Bike leichter. Mit Tipps und Tricks für eine einfach gute Zeit am Rennrad. Ihr habt die Qual der Wahl:
Workshop 1
How to clean your bike
Workshop 2
How pimp your body
Workshop 3
How to train your mind
- Danach: Gemeinsamer Ausklang
Neue Freundschaften und gemeinsame Ausfahrten müssen gefeiert werden. Und das machen wir am letzten Abend im Hotel. Ob wir am Ende alle an der Bar enden werden? Sehr wahrscheinlich 😉


Montag, 14. April 2025

Ein Montag, wie er für RadlerInnen im Buche steht: genussvolles Frühstück, gutes Training! Und weil auch die schönsten Events einmal zu Ende gehen, kannst du dich gleich fürs nächste Jahr auf die Woamfoahn-Liste setzen lassen.
- Frühstück
- ab 10:00 Uhr: Einmal geht's noch
Als Ausklang schwingen wir uns ein letztes Mal gemeinsame aufs Rad. Mit Einkehr beim besten Eiskreisler Sloweniens. So muss das sein.
- Tschüss und bis zum nächsten Mal!
Tipp: Very late Check-out.
Wer mag, kann sich am Nachmittag noch genüsslich in unserem Wellness-Bereich vom Woamfoahn erholen. Damit fällt der Abschied nicht ganz so schwer.



Das Paket
Mit unserem WOAMFOAHN-Paket bist du perfekt für 4 Tage Rennrad-Auftakt in der Südsteiermark gerüstet. Es beinhaltet:
- 3 Übernachtungen inkl. Frühstück und Abendessen
- 4 gemeinsame Rennrad-Touren inkl.
- Verpflegung auf der Strecke
- 1 gemeinsamer Buschenschankbesuch
- Teilnahme am Workshopprogramm
- 2 Yoga- bzw. Fitness-Einheiten
- Bahnhofsshuttle
- Tägliches Entspannen im Wellnessbereich
Häufige Fragen
Nein. Wir fahren auf öffentlichen Straßen und Wegen. Die Straßenverkehrsordnung ist daher ausnahmslos zu berücksichtigen. Ein rücksichtsvolles Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, Radfahrern und Fußgängern ist ebenso verpflichtend. Mehr dazu findest du in unserem Haftungsausschluss.
Wir fahren gemeinsam und in jeder Gruppe ist eine ortskundige Person mit von der Partie. Ab einer gewissen Gruppengröße wird es auch Begleitfahrzeuge geben. Um ein gemeinsames Fahrvergnügen zu ermöglichen, hast du die Möglichkeit, aus Touren unterschiedlicher Intensität (Länge und Höhenmetern) zu wählen. So ist für jede Tagesverfassung und Vorliebe etwas dabei.
Gutes Essen gehört zur Südsteiermark, wie die Traube in den Wein. Und das WOAMFOAHN ist südsteirischer Genuss auf allen Ebenen. Daher lassen wir Riegel und Co daheim, denn auf der Strecke warten auf alle Teilnehmer südsteirische Schmankerl an den schönsten Plätzen der Region.
Die Südsteirische Weinstraße beginnt in der Gemeinde Ehrenhausen in der Südsteiermark. Über 25 kurvigen Kilometern führt sie Gäste durch das malerische Herz der südsteirischen Weinregion: Stationen sind etwa Ratsch an der Weinstraße, Gamlitz und das Sulztal. Danach geht die Südsteirische Weinstraße im weiter westlich gelegenen Leutschach ins steirische Schilcherland über.
Wir arbeiten mit dem großartigen Team von Rad Fuchs zusammen, das während dem WOAMFOAHN auch vor Ort sein wird. Somit können kleiner Reparaturen durchgeführt werden. Auch entlang der Strecke wird niemand mit Problemen allein gelassen. Trotzdem solltet ihr die Klassiker wie Reserveschlauch und Reparatur-Werkzeug mitführen, um auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet zu sein.
Radfahren ist ein Sport unter freiem Himmel. Und wenn wir schon mal alle beisammen sind, werden wir auch bei nicht optimalen Bedingungen das Beste aus der Situation machen und genussvolle Erinnerungen in die Beine spulen. Alle Veranstaltungen, bei denen man nicht auf dem Rad sitzt, finden sowieso indoor statt. Wir behalten uns jedoch vor, Streckenführungen und Programmpunkte bei Bedarf zu ändern, sollte es aufgrund der Witterung zu gefährlich werden.
Es wird keine eigenen Gravelstrecken geben. Wenn du dich mit deinem Gravelbike auf klassischen Rennradtouren wohlfühlst, dann steht einem Dabeisein natürlich nichts im Wege!
Natürlich kannst du deine/n Partner/in und/oder deine Familie zum Woamfoahn mitbringen, auch wenn sie nicht am Rennrad-Auftakt teilnehmen. Denn von Kulinarik über Wellness bis hin zu zahlreichen Ausflugszielen: In und um Gamlitz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Frühling mit einem kleinen Urlaub zu feiern – auch ohne Rad! Kontaktiere uns und wir stellen dir und deinen Liebsten ein individuelles Paket zusammen.
Natürlich! Das WOAMFOAHN ist die perfekte Gelegenheit, um das Rennradfahren für dich zu entdecken. Aus diesem Grund gibt es Touren für unterschiedliche Level und Workshopthemen, die dich deiner Rennrad-Liebe Stück für Stück näherbringen. Ohne Druck, ohne Stress. Und wenn du noch kein eigenes Bike hast, gibt es die Gelegenheit, für die Dauer des Events eines vor Ort zu leihen. Genauere Infos dazu folgen bald auf unserer Website!
Nicht umsonst wird die Südsteiermark auch als „Steirische Toskana“ bezeichnet: Denn Dank des milden Klimas startet die Rennrad-Saison hier bereits im März und verzückt Radfans bis in den späten November. Die perfekte Gelegenheit für alle Radlerinnen und Radler, um entspannt die Saison einzuläuten, ohne dafür in den Flieger nach Mallorca steigen zu müssen.